Atmen ist Leben. Das ist durchaus bekannt. Dass wir Europäer allerdings 90% in geschlossenen Räumen verbringen und uns dadurch viel frische und gesunde Luft fehlt, weniger. Eine Familie aus Oberalm hat sich der Verbesserung unseres Raumklimas verschrieben und bereits vor 15 Jahren den ersten Zirbenlüfter auf den Markt gebracht.
Was mittlerweile ein Familienbetrieb ist, war ursprünglich gar nicht so geplant. Doch das gemeinsame Ziel mehr Wohlbefinden in unsere geschlossenen Räume zu bringen, führte Regina, Fabian und Herbert Rettenbacher zusammen. Wir haben bei ihnen nachgefragt.
Herbert, wie seid ihr auf die Idee gekommen Zirbenlüfter zu produzieren?
Die Idee für den ersten ZirbenLüfter® CLASSIC stammt von einem befreundeten Tischler, der leider inzwischen in den Ruhestand gegangen ist. Da wir als Familie von der Wirkung des Produktes begeistert waren, beschlossen wir eine Zusammenarbeit. Der Tischler hat damals den ZirbenLüfter® exklusiv für uns hergestellt und wir haben das Produkt gemeinsam weiterentwickelt. Unser Part war der Aufbau der Marke und der Vertrieb. Nach etwa vier Jahren und inzwischen viel gesammelter Erfahrung, haben wir den ZirbenLüfter® CUBE und CUBE mini entwickelt und sind damit in einen großflächigen Verkauf eingestiegen. Abgesehen von einigen Übersee-Ländern wie Südkorea, Mexiko, Amerika und Kanada konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die deutschsprachigen Länder Deutschland, Schweiz und Österreich.
Saubere und gesunde Luft ist für unser Wohlbefinden entscheidend. Atmen ist einer der wichtigsten Körperfunktionen. Atmen ist Leben!
Wir waren die Pioniere. Unseren ZirbenLüfter® gibt es bereits seit 15 Jahren.
Zirbenlüfter gibt es ja einige. Was ist euer Alleinstellungsmerkmal?
Der ZirbenLüfter® wird seit mehr als 15 Jahren erfolgreich verkauft und war seinerzeit der erste Raumlüfter aus Zirbenholz. Seit 9 Jahren ist er eine Marke. Die ZirbenLüfter® Modelle unterscheiden sich von anderen ähnlichen nachgebauten Produkten vor allem in ihrer Funktion, ihrer handwerklichen Qualität und ihrer Langlebigkeit.
Weiterhin ist der ZirbenLüfter® der einzige Raumlüfter aus Zirbenholz, dessen Wirksamkeit durch mehrere Studien belegt werden kann. Er bewirkt eine signifikante Reduzierung von Luftschadstoffen wie Formaldehyd, Feinstaub und anderen Luftpartikelchen sowie von unangenehmen Gerüchen wie Moder, Schweiß, Rauch und vielem mehr. Auch Bakterien und Pilzsporen, wie z.B. Schimmelpilzsporen, werden signifikant reduziert.
Wir bewegen Luft mit Wasser und Zirbenholz. 24 Stunden, 7 Tage die Woche.
Fabian, was macht ihr anders, als die anderen?
Eine der vielen Vorteile des ZirbenLüfter® ist, dass man nicht permanent neue Zirbenspäne, Duftstoffe oder ähnliches nachkaufen muss.
Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die natürliche Verbesserung des Raumklimas. Obwohl der ZirbenLüfter® keine regelmäßige Zugabe von Duftmitteln benötigt, ist er dennoch auch ideal für die Verwendung bei Aromatherapien, da er die ätherische Öle kaltverdunstet und die Duftmoleküle nicht mechanisch und durch Erhitzung zerstört.
Die Wirkungsweise des ZirbenLüfter® basiert auf einer permanenten Luftbewegung und Luftverwirbelung in Kombination mit Wasser und Zirbenholz, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche stattfindet.
Wir Menschen atmen 10 bis 15 kg Luft pro Tag ein. Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel.
Regina, wem und aus welchen Gründen würdest du euren ZirbenLüfter® empfehlen?
Als wir begannen, ZirbenLüfter® zu verkaufen, war uns noch nicht bewusst, wie viele Menschen Probleme mit den Atemwegen haben und wie wichtig saubere Luft für Allergiker in Bezug auf Pollen, Feinstaub, Hausstaub und vieles mehr ist. Viele Menschen wissen nicht, dass wir etwa 10 bis 15 kg Luft pro Tag einatmen und dass Luft das wichtigste Lebensmittel ist. Der Europäer verbringt etwa 90% seiner Zeit in geschlossenen Räumen, in denen die Luftqualität um ein Vielfaches schlechter ist als im Freien. Deshalb ist es wichtig, die Luft in Innenräumen auf natürliche Weise mit minimalem Energieaufwand zu verbessern.
ZirbenLüfter® werden in Räumen eingesetzt, in denen Menschen sich längere Zeit aufhalten, wie z.B. Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Büros, Fitness- und Trainingsräume und vieles mehr. Wir haben viele positive Rückmeldungen von Eltern erhalten, deren Kinder Probleme mit den Atemwegen wie Pseudokrupp und Husten haben und von Asthmatikern, die dank des ZirbenLüfters® im Raum leichter atmen können und weniger Anfälle haben. Aber auch Menschen, die nicht krank sind, legen Wert auf ein gesundes und natürliches Raumklima.
Wir sehen den ZirbenLüfter® insbesondere im Schlafzimmer als wichtig an, da wir dort am längsten verweilen und uns am besten erholen können. Ein guter Schlaf sorgt für eine optimale Regeneration und gibt uns die Kraft, die wir für den Tag brauchen.
Ein gutes Raumklima entspannt die Nerven und beruhigt die Seele.
Was würdet ihr jemandem, der sein Zuhause einrichtet, mitgeben?
Natürlich würden wir uns wünschen, dass Menschen bei ihrer Einrichtung nicht nur auf das Äußere, sondern auch auf das Raumklima wertlegen. Für unsere Hotellerie- und Firmenkunden, wie auch bei unseren Ärzten und Physiotherapeuten ist die Bedeutung einer „guten Luft“ bereits angekommen. Noch mehr könnte dies im Privatbereich geschehen. Natürlich würden wir empfehlen, auch darauf wert zu legen und so für eine angenehme Umgebung zu sorgen.
Aber irgendwie klar, dass wir das so sehen.
Vielen Dank, liebe Familie Rettenbacher, für euren Beitrag zu mehr Wohlbefinden in unseren Räumen. Und natürlich danke für das nette Gespräch!